Beim Durchschauen alter Familienalben habe ich schön öfters festgestellt: Die Neigung, sich selbst mit benzingetriebenen Gefährten fotographisch zu verewigen oder schöne Autos Anderer zu fotographieren, ist in unserer Familie erblich. Gestern unterwegs dran vorbeigefahren, der Besitzer macht seine Autos grade winterfest. Der alte Opel Kapitän, das gleiche Modell wie EP – Taxi 212, mit dem mein Papa sein eigenes, kleines Wirtschaftswunder startete.
zum Vergrößern draufklicken…
und dann noch dieser ganz selten in freier Wildbahn zu sehende Peugeot 203 – Kombi…
.
Pingback: IAA 1951
Wunderbare Fotos. So ein offenbar unrestauriertes Exemplar in gutem fahrbereitem Zustand sieht man selten.
Herr Kupfer, schauen Sie bitte mal in Ihre E-Mails.
Ups, ich kenn die beiden Autos, die dort ihr bedauerliches Dasein fristen. Da haste ja Glück gehabt, dass die beiden Autos mal auf der Straße standen. Wo Du rumfäjrst tue ich um die Ecke arbeiten. Schöner Beitrag
Pingback: Ge-Opel-tes von Auto bis Kühlschrank
Und wenn sie nicht gestorben sind und inzwischen vier Winter überlebt haben, dann stehen sie noch heute … auch im Sommer. Ich mag morgens schon garnicht mehr hinschaun.
Oh, kannte ich noch garnicht. Verrätst Du mir…?